Read online Frankfurter Wirtschaftsrechtliche Studien: Grenzüberschreitende Sachverhalte im Bankenaufsichtsrecht 94 DJV, DOC
9783631604137 3631604130 Der Bankenmarkt unterliegt einer zunehmenden Europaeisierung und Internationalisierung. Diese Entwicklung stellt besondere Anforderungen an das Bankenaufsichtsrecht. Das Kreditwesengesetz als das deutsche Bankenaufsichtsrecht ist auf inlaendische Sachverhalte zugeschnitten. Umstritten ist, inwieweit es auch auf grenzueberschreitend taetige Institute anwendbar ist. Ziel der Arbeit ist es, die aufsichtsrechtliche Erfassung dieser Institute zu untersuchen und auf ihre Schluessigkeit hin zu ueberpruefen. Dazu zeigt die Arbeit die kreditwesenrechtlichen Erlaubnispflichten auf. Institute ohne inlaendische Hauptverwaltung koennen keine Erlaubnis erhalten. Daher geht die Arbeit auch der Frage nach, inwieweit die fehlende Erlaubnisfaehigkeit insbesondere vor dem Hintergrund des Gemeinschaftsrechts stimmig ist. Abschliessend behandelt sie die kreditwesenrechtliche Zulaessigkeit von grenzueberschreitenden Verwaltungssitzverlegungen., Der Bankenmarkt unterliegt einer zunehmenden Europaisierung und Internationalisierung. Diese Entwicklung stellt besondere Anforderungen an das Bankenaufsichtsrecht. Das Kreditwesengesetz als das deutsche Bankenaufsichtsrecht ist auf inlandische Sachverhalte zugeschnitten. Umstritten ist, inwieweit es auch auf grenzuberschreitend tatige Institute anwendbar ist. Ziel der Arbeit ist es, die aufsichtsrechtliche Erfassung dieser Institute zu untersuchen und auf ihre Schlussigkeit hin zu uberprufen. Dazu zeigt die Arbeit die kreditwesenrechtlichen Erlaubnispflichten auf. Institute ohne inlandische Hauptverwaltung konnen keine Erlaubnis erhalten. Daher geht die Arbeit auch der Frage nach, inwieweit die fehlende Erlaubnisfahigkeit insbesondere vor dem Hintergrund des Gemeinschaftsrechts stimmig ist. Abschliessend behandelt sie die kreditwesenrechtliche Zulassigkeit von grenzuberschreitenden Verwaltungssitzverlegungen.", Der Bankenmarkt unterliegt einer zunehmenden Europäisierung und Internationalisierung. Diese Entwicklung stellt besondere Anforderungen an das Bankenaufsichtsrecht. Das Kreditwesengesetz als das deutsche Bankenaufsichtsrecht ist auf inländische Sachverhalte zugeschnitten. Umstritten ist, inwieweit es auch auf grenzüberschreitend tätige Institute anwendbar ist. Ziel der Arbeit ist es, die aufsichtsrechtliche Erfassung dieser Institute zu untersuchen und auf ihre Schlüssigkeit hin zu überprüfen. Dazu zeigt die Arbeit die kreditwesenrechtlichen Erlaubnispflichten auf. Institute ohne inländische Hauptverwaltung können keine Erlaubnis erhalten. Daher geht die Arbeit auch der Frage nach, inwieweit die fehlende Erlaubnisfähigkeit insbesondere vor dem Hintergrund des Gemeinschaftsrechts stimmig ist. Abschließend behandelt sie die kreditwesenrechtliche Zulässigkeit von grenzüberschreitenden Verwaltungssitzverlegungen., Der Bankenmarkt unterliegt einer zunehmenden Europ�isierung und Internationalisierung. Diese Entwicklung stellt besondere Anforderungen an das Bankenaufsichtsrecht. Das Kreditwesengesetz als das deutsche Bankenaufsichtsrecht ist auf inl�ndische Sachverhalte zugeschnitten. Umstritten ist, inwieweit es auch auf grenz�berschreitend t�tige Institute anwendbar ist. Ziel der Arbeit ist es, die aufsichtsrechtliche Erfassung dieser Institute zu untersuchen und auf ihre Schl�ssigkeit hin zu �berpr�fen. Dazu zeigt die Arbeit die kreditwesenrechtlichen Erlaubnispflichten auf. Institute ohne inl�ndische Hauptverwaltung k�nnen keine Erlaubnis erhalten. Daher geht die Arbeit auch der Frage nach, inwieweit die fehlende Erlaubnisf�higkeit insbesondere vor dem Hintergrund des Gemeinschaftsrechts stimmig ist. Abschlie�end behandelt sie die kreditwesenrechtliche Zul�ssigkeit von grenz�berschreitenden Verwaltungssitzverlegungen.
9783631604137 3631604130 Der Bankenmarkt unterliegt einer zunehmenden Europaeisierung und Internationalisierung. Diese Entwicklung stellt besondere Anforderungen an das Bankenaufsichtsrecht. Das Kreditwesengesetz als das deutsche Bankenaufsichtsrecht ist auf inlaendische Sachverhalte zugeschnitten. Umstritten ist, inwieweit es auch auf grenzueberschreitend taetige Institute anwendbar ist. Ziel der Arbeit ist es, die aufsichtsrechtliche Erfassung dieser Institute zu untersuchen und auf ihre Schluessigkeit hin zu ueberpruefen. Dazu zeigt die Arbeit die kreditwesenrechtlichen Erlaubnispflichten auf. Institute ohne inlaendische Hauptverwaltung koennen keine Erlaubnis erhalten. Daher geht die Arbeit auch der Frage nach, inwieweit die fehlende Erlaubnisfaehigkeit insbesondere vor dem Hintergrund des Gemeinschaftsrechts stimmig ist. Abschliessend behandelt sie die kreditwesenrechtliche Zulaessigkeit von grenzueberschreitenden Verwaltungssitzverlegungen., Der Bankenmarkt unterliegt einer zunehmenden Europaisierung und Internationalisierung. Diese Entwicklung stellt besondere Anforderungen an das Bankenaufsichtsrecht. Das Kreditwesengesetz als das deutsche Bankenaufsichtsrecht ist auf inlandische Sachverhalte zugeschnitten. Umstritten ist, inwieweit es auch auf grenzuberschreitend tatige Institute anwendbar ist. Ziel der Arbeit ist es, die aufsichtsrechtliche Erfassung dieser Institute zu untersuchen und auf ihre Schlussigkeit hin zu uberprufen. Dazu zeigt die Arbeit die kreditwesenrechtlichen Erlaubnispflichten auf. Institute ohne inlandische Hauptverwaltung konnen keine Erlaubnis erhalten. Daher geht die Arbeit auch der Frage nach, inwieweit die fehlende Erlaubnisfahigkeit insbesondere vor dem Hintergrund des Gemeinschaftsrechts stimmig ist. Abschliessend behandelt sie die kreditwesenrechtliche Zulassigkeit von grenzuberschreitenden Verwaltungssitzverlegungen.", Der Bankenmarkt unterliegt einer zunehmenden Europäisierung und Internationalisierung. Diese Entwicklung stellt besondere Anforderungen an das Bankenaufsichtsrecht. Das Kreditwesengesetz als das deutsche Bankenaufsichtsrecht ist auf inländische Sachverhalte zugeschnitten. Umstritten ist, inwieweit es auch auf grenzüberschreitend tätige Institute anwendbar ist. Ziel der Arbeit ist es, die aufsichtsrechtliche Erfassung dieser Institute zu untersuchen und auf ihre Schlüssigkeit hin zu überprüfen. Dazu zeigt die Arbeit die kreditwesenrechtlichen Erlaubnispflichten auf. Institute ohne inländische Hauptverwaltung können keine Erlaubnis erhalten. Daher geht die Arbeit auch der Frage nach, inwieweit die fehlende Erlaubnisfähigkeit insbesondere vor dem Hintergrund des Gemeinschaftsrechts stimmig ist. Abschließend behandelt sie die kreditwesenrechtliche Zulässigkeit von grenzüberschreitenden Verwaltungssitzverlegungen., Der Bankenmarkt unterliegt einer zunehmenden Europ�isierung und Internationalisierung. Diese Entwicklung stellt besondere Anforderungen an das Bankenaufsichtsrecht. Das Kreditwesengesetz als das deutsche Bankenaufsichtsrecht ist auf inl�ndische Sachverhalte zugeschnitten. Umstritten ist, inwieweit es auch auf grenz�berschreitend t�tige Institute anwendbar ist. Ziel der Arbeit ist es, die aufsichtsrechtliche Erfassung dieser Institute zu untersuchen und auf ihre Schl�ssigkeit hin zu �berpr�fen. Dazu zeigt die Arbeit die kreditwesenrechtlichen Erlaubnispflichten auf. Institute ohne inl�ndische Hauptverwaltung k�nnen keine Erlaubnis erhalten. Daher geht die Arbeit auch der Frage nach, inwieweit die fehlende Erlaubnisf�higkeit insbesondere vor dem Hintergrund des Gemeinschaftsrechts stimmig ist. Abschlie�end behandelt sie die kreditwesenrechtliche Zul�ssigkeit von grenz�berschreitenden Verwaltungssitzverlegungen.